Ihr Facharzt für Fersensporn / Plantar Faszitis in Wien
Schmerzen an der Ferse, die zuerst bei Belastung auftreten, können ein Hinweis auf den sogenannten Fersensporn sein. Dies ist eine entzündliche Erkrankung an der Faszie, die das Fußgewölbe verspannt, ihr Ansatz befindet sich am Fersenbein. Schmerzen treten unter der Ferse und an der Fußsohle auf.
Beschwerden und Diagnose
Der Fersensporn geht mit belastungsabhängigen Schmerzen einher, auch Anlaufschmerzen am Morgen sowie nach längeren Ruhephasen sind möglich. Zur Diagnose gehören eine genaue Anamnese und eine gründliche Untersuchung des Fußes. Bildgebende Verfahren unterstützen den Verdacht, wenn ein Fersensporn vorliegt.
Konservative und operative Behandlung
Dehnungsübungen und Physiotherapie bringen oft Entlastung, wenn die Beschwerden noch nicht zu sehr fortgeschritten sind. Diese können durch Stoßwellentherapie und Gabe von Medikamenten bis hin zur Kortisoninjektion unterstützt werden. Eigenbluttherapie, Schuhwechsel und Trainingsanpassung kommen in Frage. Genügt eine konservative Behandlung nicht, berät Sie Dr. Michel Chraim zur Sinnhaftigkeit einer Operation, die individuell beurteilt wird.